Vergiss mein nicht - Was man bei Licht nicht sehen kan… (2025)

Julezreads

341 reviews1,482 followers

October 7, 2021

Kerstin Gier ist zurück - und mit ihr ein absolutes Wohlfühlbuch! Dieses Buch hat mir so viele Glücksgefühle gegeben, dass ich mich wohlig warm wie unter einer Kuscheldecke fühlte. Das liegt vor allem an dem Humor und der Leichtigkeit, die durch Kerstin Giers flüssigen Schreibstil die Geschichte begleiten. Durch witzige Momente, spannende Charakterkonstellationen und viele sarkastische Monologe, macht es einfach Spaß, das Buch zu lesen. Besonders die Charaktere konnte ich so gut nachvollziehen und habe sie bereits fest in mein Herz geschlossen. Für alle Fans der Autorin hält das Buch einen ausgeprägten Nostalgie-Faktor bereit. Ziemlich oft durfte ich mich über Anspielungen auf die Silber- und die Edelstein-Trilogie freuen. Die kleineren Dinge außen vor gelassen, fand ich das Buch einfach toll und freue mich auf die Folgebände😍!

Zu all dem muss man sagen: Mit den Büchern von Kerstin Gier hat meine Leseliebe erst so richtig begonnen, also ist ihre Art Geschichten zu erzählen ungefähr der Prototyp dessen, was ich gerne lese

Ronja Christin

87 reviews1 follower

February 8, 2022

Das Cover ist sehr schön, leider wird es hier noch nicht angezeigt. Da mein Chronograf kaputt ist, kann ich noch nichts zum Inhalt sagen.

Update: 5 Sterne und Kerstin Gier gehören für mich einfach zusammen und auch bei diesem Jugendbuch habe ich nichts zu beanstanden. Die Handlung wahr unfassbar spannend und ich konnte in der Nacht bevor ich es fertig gelesen habe kaum schlafen weil ich unbedingt wissen wollte wie es weiter geht. Quinn und Martilda sind so großartige Charaktere die Man einfach mögen muss. Ich kann dieses Buch nur jedem empfehlen und hoffen das ihr Vergissmeinnicht auch so liebt wie ich.

Update:
Das Hörbuch ist auch Spitze. Die synchron simmen passen gut zu den karakteren🥰

Ich kann gar nicht abwarten wann der zweite Band erscheind.

Avada Kaddavra

463 reviews75 followers

January 7, 2022

Ich wusste, ich würde es lieben❤️
Sowohl Quinn als auch Matilda als auch die Nebencharaktere sind allesamt gut getroffen. Mir fehlte es etwas an Slow Burn, aber die Reihe ist ja grad erst angefangen😄
Zum Plot sag ich nichts, nur so viel: es ist halt nicht unbedingt ein Buch voll undurchsichtiger Verstrickungen und unerwarteter Wendungen, aber das braucht es in diesem Fall auch nicht um unterhaltsam zu sein❤️
Insgesamt kam es mir etwas reifer vor als die Edelstein- oder Silbertrilogie, obwohl es auch ein klassischer Jugendroman ist. Kann aber auch sein, dass mein Empfinden hier einfach mit Quinns Geschichte zusammenhängt, die viel Raum einnimmt. Vielleicht lest ihr es aber auch und seht das ganz anders😉
Der Humor hat mir wie immer super gefallen, denn erstens haben Kerstin Gier und ich einen ähnlichen Humor und zweitens empfinde ich ihn insgesamt in den Büchern, die ich von ihr bisher gelesen habe, als gut portioniert.
Warum keine 5 Sterne?
Ich liebte es wirklich, aber für 5 Sterne war es mir dann doch zu vorhersehbar😘 Trotzdem kann ich nicht abwarten den nächsten Band in die Finger zu kriegen😬😬

Mel

154 reviews182 followers

October 17, 2021

Ein Jahreshighlight! ❤️
Irgendwie hatte ich Angst vor dem Buch und Angst zu viel zu erwarten und zu sehr Vergleiche zu anderen Charakteren aus der Welt von Kerstin Gier zu ziehen. Mir war jedoch nach mehreren Seiten klar, dass sich hier lediglich wieder zwei Leute in mein Herz schummeln werden und bin spätestens nach Kapitel eins auch dem Schreibstil wieder verfallen. Für mich bedeuten Kerstin Gier Bücher einfach immer wieder Entspannung, wohlfühlen und gleichzeitig das eintauchen in fantastische Welten und Abenteuer. So ging es mir eben auch in Vergiss mein nicht. Auf die gewohnt charmante und humorvolle Art entführen uns Quinn und Matilda in eine Welt voller Farben, Magie und Fantasie. Es ist immer ein wenig so als würde man träumen und leider ging dieser Traum viel zu schnell vorbei. Daher warte ich sehnsüchtig auf Band zwei und gebe dem Buch fünf von fünf Sternen! ❤️

Patti

328 reviews24 followers

January 18, 2022

Ich weiß, dass ich nicht zu der Altersgruppe gehöre für die das Buch bestimmt ist, aber da ich es überall gesehen habe und auch viele auf Bookstagram es gelesen und auch gemocht haben, habe ich es trotzdem mal als Hörbuch gehört. Ich kenne natürlich die Edelstein-Trilogie, auch wenn nur als Film, und mochte die Geschichte ganz gerne. Dieses Buch hier hat mir allerdings überhaupt nicht gefallen..

1. Die Hauptcharaktere: Für mich hatten unsere beiden Hauptcharaktere keine nennenswerten Charakterzüge. Matilda war das Religionsmädchen und Quinn der supercoole Typ von nebenan, der sie gerne gemobbt hat. Was sie natürlich nicht davon abhält in ihn verliebt zu sein. Weswegen erfährt man eigentlich auch nie so genau. Er ist halt cool. Punkt. Die „Liebesbeziehung“ kam dann auch absolut aus dem nichts. Quinn küsst sie, weil es grad in eine Lügegeschichte passt und denkt sich dann ultra plötzlich, dass sie ja so unglaublich süß ist und zack Gefühle. Andere Eigenschaften an ihr sieht er aber nicht. Es heißt immer nur sie sei einfach süß. Der „Bruch“ am Ende war dann zu erwarten und war von Anfang an vorhersehbar.

2. Die Nebencharaktere: Was ich an Bücher liebe sind oft die Nebencharaktere, die eine große Rolle in den Leben unserer Protagonisten spielen und die die Geschichte bereichern, weil man sie sofort ins Herz schließt. Davon war hier keine Spur. Die Nebencharaktere waren entweder so krass zum kotzen oder einfach nur da, um den Protagonisten Freunde zu verpassen. Zum einen hätten wir das Quinns besten Freund und seine Ex. Also ekelhafter gehts ja wohl kaum. Ich fand es so schlimm, dass man seinen langjährigen besten Freund so darstellen musste. Dass er ihm die Freundin ausspannt, meint er hätte selber so viel durchgemacht, obwohl Quinn fast gestorben wäre und einfach alles der Therapeutin petzt. Sowas machen Freunde einfach nicht. Das hat mich einfach nur angekotzt. Und obwohl Quinn am Anfang als beliebt und cool dargestellt wurde, hat sich kein Schwanz für ihn interessiert. Generell waren alle so gemein, haben Gerüchte verbreitet und ihn als hirntoten Krüppel dargestellt. Was geht eigentlich ab?!
Als zweiten Punkt hätten wir dann die gesamte Familie von Matilda. Also sorry, das Mädchen wird auch eine Therapie brauchen, wenn das so weiter geht. Wie mit dem Mädchen umgegangen wird ist ja mal unter aller Sau. Ich kann dazu eigentlich garnicht mehr sagen.
Mich hat jeder Nebencharakter einfach so dermaßen aufgeregt. Die „Neuen“ waren für mich kaum relevant oder bemerkenswert.

3. Die Therapeutin: Ich finde es absolut falsch wie in einem Jugendbuch über Therapie gesprochen wird. Dieses Thema sollte nicht so dargestellt werden als wäre es der reinste Albtraum oder als wäre es was schlimmes, dass man zur „Psychotante“ gehen muss oder noch schlimmer, dass man dann sofort zwangseingewiesen wird. No fucking way.

4. Die Handlung: Zu viel und zu wenig gleichzeitig. Kerstin Gier wollte einfach zu viel. Dieses Buch quillt praktisch über vor Fantasyelementen, dass die Umsetzung krass gelitten hat. Denn erstens passiert an sich eigentlich überhaupt nichts und zweitens versteht man die Hintergründe kein bisschen. Ich weiß immer noch nicht, was eigentlich das „Problem“ oder die „Bedrohung“ ist. Ich versteh nicht wie viele Seiten es eigentlich gibt und wer was erreichen wollte. Ich hab ums verrecken nicht durchblicken können was zum fick eigentlich abgeht. Und ansonsten ist wie gesagt bis zum Ende einfach nichts spannendes passiert.

Joa.. das war so meine Meinung zu diesem Buch. Ich werde den nächsten Band definitiv NICHT lesen.

This entire review has been hidden because of spoilers.

Oneofthefoxes

703 reviews26 followers

August 29, 2021

Eher 3,5 Sterne

Mit mir und den Büchern von Kerstin Gier ist es so: Ich lese sie gerne, aber objektiv betrachtet habe ich einfach immer zu viele Kritikpunkte, die dafür sorgen, das sie keine Highlights werden. "Vergissmeinnicht" macht hier keine Ausnahme.

Mein Hauptkritikpunkt ist dieses mal vor allem, das die Geschichte von Fantasyelementen geradezu überladen wird. Ich finde die Autorin hat an sich gute Ideen, aber in der Kombination war das teilweise fast schon zu gewollt, auf Teufel komm raus Fantasy quasi.

Ich finde Gier hätte sich lieber auf einen der Aspekte konzentrieren sollen, das hätte für mich besser funktioniert.

Wie so oft üblich, wird auch diese Geschichte aus zwei Perspektiven erzählt. Das hat mir hier gut gefallen, weil ich Mathildas Kapitel zum Teil sehr anstrengend fand. Ihre Familie ist sehr überzogen dargestellt und irgendwann ging mir das einfach auf die Nerven. Da waren Quinns Kapitel eine schöne Abwechslung, zu Mal ich ihn als Figur auch sehr mochte.

Die bösen scheinheiligen Christen auf Mathildas Seite und die verschrobenen, leicht verrückten Intellektuellen auf Quinns Seite, die selbstverständlich die besten Eltern auf der gaaaanzen Welt sind. Nun ja, mehr Klischee ging dann wohl nicht mehr.​​

Und der ständige Versuch aus dem ganzen so eine Romeo und Julia Lovestory zu basteln war auch nach einer Weile sehr ermüdend. Zu mal der Konflikt zwischen Mathilda und Quinn so dermaßen konstruiert war, das hat mich echt zum mehrmaligen Augenverdrehen gebracht - er kam dann auch so spät ,das sie den dann auch hätte weglassen können. Es gibt ja immerhin noch zwei weitere Bände.

Natürlich gab es dann schon das ein oder andre das mir trotzdem gut gefiel. Sonst hätte ich ja nicht weiter gelesen. Zum einen finde ich das Kerstin Gier einfach gut schreibt. Ich war sehr schnell in der Geschichte und wollte auch immer weiter lesen. Man möchte wissen, was hinter einigen Ereignissen steckt. Und es ist auch amüsant was vor allem Mathilda immer wieder anstellen muss, um bestimmte Geheimnisse zu wahren. Und auch Quinns Familiengeschichte birgt interessante Geheimnisse, die es in Zukunft noch weiter zu erforschen gilt. Außerdem mochte ich auch die Dynamik zwischen Mathilda und Quinn. Es gefiel mir, das Mathilda differenziert zwischen ihrer Verknalltheit als Kind und ihren jetzigen Gefühlen gegenüber Quinn. Und ich fand es auch gut, wie Quinn merkt, das sich seine eigenen Gefühle verändert haben. Außerdem waren die Nebenfiguren gut in die Handlung eingebunden und hatten nicht nur sporadische Auftritte.

Auch die Grundsätzliche Idee, die hinter den Gehimnissen steckt, fand ich nicht schlecht, gebe aber zu, das mir hier die Silber-Trilogie in diesem Aspekt besser gefallen hat.

Was mich tatsächlich mit am wenigstens überzeugt hat, ist der Titel Vergissmeinnicht, der für mich einfach nicht so richtig passen mag. Man erwartet einfach von vorneherein etwas komplett anderes (etwas das viel mit Erinnerung zu tun hat z.B.) und ich fand auch die Verknüpfung im Roman ziemlich an den Haaren herbeigezogen. Mal sehen ob das im laufe der Trilogie dann doch noch anders werden wird.

Alles in allem habe ich schon Lust weiter zu lesen, aber wie ganz große überschäumende Begeisterung blieben eben aus.

Lee

54 reviews7 followers

October 8, 2023

Meinung ist auch noch dem Reread unverändert (nur, dass ich mittlerweile bereits einige tolle Bücher der Autorin gelesen habe und somit weiß, dass sie großartig ist ☺️):

3,5 🌟 Mein erstes Buch von Gier. Ich fand es ganz niedlich und unterhaltsam aber irgendetwas hat mir gefehlt…

Nomnivor

755 reviews94 followers

January 22, 2023

Das war nix. Eigentlich kann ich, trotz zahlreicher Kritikpunkte, den Büchern von Kerstin Gier immer etwas abgewinnen. Und sei es, dass sie einen einfach auf eine lustige Fahrt mitnehmen. Aber hier? Ich habe das Buch nur zu Ende gehört, weil ich kein anderes Hörbuch hatte.

Das war zu wenig Fantasy für Fantasy. Zu wenig Romance für Romance. Zu wenig Abenteuer für Abenteuer.

Außerdem wurde ständig auf irgendwas rumgehackt. Psychische Probleme und psychologische Behandlung findet Frau Gier ja schon seit langem Scheiße. Genau wie selbstbewusste Mädchen und Frauen. Hier kam dann auch noch *checkt Notizen* religiöse Menschen und Menschen, die Ehrenämter belegen, hinzu.

Dann war der Konflikt der beiden ProtagonistInnen so an den Haaren herbeigezogen, dass ich nicht mal mehr die Energie zum Augenrollen aufbringen konnte.

Und ich weigere mich zu glauben, dass ein deutsches Standesamt ein Kind Petzemariechen nennen würde. Das ist nämlich der Name der kleinen Schwester der Protagonistin. Ich weigere mich weiterhin zu glauben, dass eine 14-Jährige mit dem Namen Petzemariechen rumlaufen würde, anstatt sich selbst Mia zu nennen.

Ms. Smartarse

679 reviews341 followers

December 28, 2024

17-year-old Quinn had only meant to break up with his clingy girlfriend and enjoy his best friend's
birthday party, but for some reason he found himself running for his life through the neighbouring rooftops. I mean, he's definitely grateful to have survived a serious car crash, but he'd rather not have all the subsequent visions and parental coddling to deal with.

16-year-old Matilda had long since realized that her crush on Quinn von Arensburg was hopeless. Not only was the guy constantly mistaking her for her insufferable cousin Louise, but her very religious family would have never allowed any kind of friendship. And yet... here she is, pushing him around in a wheelchair in the nearby cemetery. Oh, but should Mrs. Arensburg ask, this is all very sweet and not at all creepy.

Vergiss mein nicht - Was man bei Licht nicht sehen kan… (10)

Ever since I read Kerstin Gier's Silber trilogy, I've been a fan of her humorous writing style. Unfortunately, her stories and/or characters don't always click with me. This is why I've hesitated to pick up her new Forget-me-not series two years ago, but I needn't have worried: this one actually hit the nail.

This is yet another YA fantasy novel, that enjoys mixing the magical with the ordinary, all wrapped in a nice, decorative comedic package. It's not exactly brimming with originality, but the whole not taking themselves too seriously attitude of the author/characters helps a lot.


"Leave them, dear sister," called Leopold from across the street, as he was closing the door. "We did what we could."
"That's right Luise, you already have your Instagram picture to prove what an insanely empathic person you are," Julie said. "That's definitely worth a like from the Holy Father Himself. Or his assistant, at the very least."

"You do know that someone's bellowing your name, right?" I said. "One of your clones."
It was really scary how similar they all looked to one another.
"That's only my cousin Tattle-Mary."
"Oh, what a cute Christian name."
"Yes, named after Saint Tattle..."

"Would you like to see other graves?" asked Matilda. "I have a cool Sandman on offer, and an angel that looks like Angela Merkel."

Vergiss mein nicht - Was man bei Licht nicht sehen kan… (11)

There was really just one thing that truly bothered me , which was the protagonists' insistence on labelling people as "goodies" or "baddies". Though the labels definitely make sense in the context of characters supporting respectively attacking Quinn, the fairytale-like monikers used in an un-ironic way, not so much. Or maybe this is the norm in YA fantasy?

Score: 3.8/5 stars

I'm not that big on YA these days, especially when it comes to appreciating the romantic chemistry of the protagonists... which I suppose is a good thing at my age. Still, I liked reading about Matilda and Quinn's adventures, laughed out loud at their comedic banter, and am definitely looking forward to the next two instalments of the series.

=====================
Review of book 2: Vergissmeinnicht - Was bisher verloren war
Review of book 3: Vergissmeinnicht – Was die Welt zusammenhält

ARC provided by S. Fischer Verlag via NetGalley in exchange for an honest and fair review.

2023 Reading Challenge: book 7 of 20 written in German.

    action-adventure fantasy german

Britsbookworld

221 reviews12 followers

October 2, 2021

5 Sterne 🌟🌟🌟🌟🌟 mit Krone oben drauf :) Danke Kerstin Gier, für dieses tolle neue Abenteuer. Ich liebe einfach ihre Bücher. Sonst hätte ich dieses nicht in 1 1/2 Tagen gelesen ❤

    books-2021

Miri

55 reviews294 followers

December 3, 2021

Vergissmeinnicht ist alles, was man von einem Kerstin Gier-Buch erwartet und noch so viel mehr! Es ist detailreich, mystisch & magisch und unglaublich witzig. Jeder einzelne Charakter ist wieder mal, auf seine ganz individuelle Art und Weise, einzigartig und besonders und verleiht der Geschichte dieses gewisse etwas, was einen dazu antreibt immer weiterzulesen.
Eine absolute Leseempfehlung!

Valentina Ghetti

225 reviews2,517 followers

May 5, 2022

Le sorprese del buio è il primo capitolo di una trilogia di Kerstin Gier, anzi, è il classico primo capitolo di una trilogia di Kerstin Gier.
Come in ogni altra apertura di trilogia, Gier si prende il suo tempo per caratterizzare i personaggi al meglio e strutturare un worldbuilding credibile. Questo però non giova affatto al ritmo della narrazione che risulta un po' rallentato dall'abbondanza di riflessioni.
Sono comunque molto curiosa di capire come si svilupperà il prossimo capitolo della saga.

Diana

187 reviews8 followers

October 30, 2021

Das Buch ist ein langer Prolog. Inhaltlich war nicht viel zu holen.

Trotz der wunderschönen Aufmachung und Kerstin Giers tollem Schreibstil war mir die Story zu kitschig, zu viele Stereotype und zu wenig Plot.

    bücherregal-hh

Morsalও

261 reviews955 followers

Shelved as 'dnf'

June 23, 2023

Yep it was a dumb decision
Dnf 60%

~~~~~~~
I have no idea why I'm reading this 🥲

Nicole Gozdek

Author9 books56 followers

October 31, 2021

Ich fange meine Bewertung mal mit einer Frage an: Warum hat das Buch den Titel "Vergissmeinnicht - Was man bei Licht nicht sehen kann" bekommen? Ich muss gestehen, die Frage lässt mich echt nicht los. Sie war auch der Grund, dass ich sonstwas erwartet habe, als Mathilda von den Feen ein Vergissmeinnicht geschenkt bekommt ... und dann spielte die Blume überhaupt keine Rolle mehr und ums Vergessen bzw. Nicht-Vergessen, was die zweite Bedeutung von Vergissmeinnicht wäre, ging es auch nicht. Seufz. Das ist mal wieder ein Beispiel für irreführende Titel.
Stattdessen geht es in diesem Buch nämlich um die 16-jährige Mathilda, eine Außenseiterin in ihrer bibeltreuen Familie, und um ihren 17-jährigen Nachbarn und Schwarm Quinn. Als der jedoch auf der Party seines besten Freundes Lasse in eine Auseinandersetzung zwischen der merkwürdigen Kim und dem bedrohlichen Hutmann hereingerät, stellt sich heraus, dass Quinn nicht so menschlich ist, wie er immer dachte. Denn Quinns verstorbener leiblicher Vater stammt aus dem Saum, einer anderen magischen Dimension, in der es auch Feen, Minidrachen und andere phantastische Wesen gibt. Und eine Prophezeiung über einen Weltenretter, die sich möglicherweise auf Quinn beziehen könnte. Und plötzlich geraten nicht nur Quinn, sondern auch Mathilda, die Quinn nach einem Unfall hilfreich zur Seite steht, in einen Konflikt von undurchsichtigen Parteien. Doch wem können sie von ihnen vertrauen?
Und schwupps ... so schnell hat Kerstin Gier es wieder geschafft, mich in ihren Bann zu ziehen. Besonders die beiden Hauptfiguren Quinn und Mathilda mochte ich sehr gerne. Nicht nur dass die beiden sehr authentische und sympathische Charaktere sind, mit denen man gut mitfiebern kann, auch die langsame Entwicklung der Beziehung zwischen den beiden fand ich sehr gelungen. Zwar ist Mathilda schon des Längeren in Quinn verliebt, aber sie kennt ihn nicht wirklich und findet, dass er sich ihr gegenüber manchmal wie ein Arsch verhält, weil er sie mit ihrer nervigen Cousine Luise verwechselt. Erst nach Quinns Unfall kommen die beiden sich durch einen Zufall näher und es entsteht erst eine Freundschaft und dann eine zarte Liebesgeschichte - zum Glück keine Liebe auf den ersten Blick und keine Anziehung, die nur auf Äußerlichkeiten beruht. Davon habe ich in Jugendromanen inzwischen nämlich echt die Nase voll. Kerstin Gier gelingt es, die Annäherung der beiden Protagonisten ganz natürlich voranzutreiben. Das gefiel mir echt gut.
Die Handlung selbst ist wieder spannend - und es gibt einen Wasserspeierdämon! Okay, Bax nimmt nur einen kleinen Raum im ersten Band der "Vergissmeinnicht"-Trilogie ein und erinnerte mich ein wenig als ein kleines Augenzwinkern an ihre "Liebe geht durch alle Zeiten"-Trilogie, aber ich musste bei seinem Auftauchen auf jeden Fall schmunzeln. Und auch sonst kommt der Humor auf jeden Fall nicht zu kurz. Wie auch bei all den schrägen Figuren in Mathildas Familie und Klasse. Und auch sonst geraten Quinn und Mathilda dank ihrer Geheimniskrämerei in die eine oder andere verzwickte Situation.
Insgesamt hat mir das Buch mega viel Spaß gemacht. "Vergissmeinnicht - Was man bei Licht nicht sehen kann" ist wieder ein echtes Wohlfühlbuch, das nicht nur alle Fans von Kerstin Gier begeistern wird.

    contemporary-fantasy daemonen drachen

Lara L

Author1 book123 followers

October 27, 2021

Ich falle selbst vom Glauben ab, wenn ich meine Wertung ansehe. Ich hätte nie nie niemals gedacht, dass ich irgendwas von Kerstin Gier jemals weniger als 4 Sterne geben könnte - aber ich konnte einfach nicht viel mit Vergissmeinnicht anfangen 🙉

Meli

1,254 reviews244 followers

November 17, 2021

Quinn genießt sein Leben, hat Freunde und mag Parcours - bis ein Unfall alles zerstört und ihn an den Rollstuhl fesselt. Unheimliche Wesen haben ihn in jener Nacht gejagt und jetzt hat er seltsame Visionen, über die er nicht sprechen kann, weil man ihn sonst für verrückt halten würde. Schon jetzt kann er das Mitleid in den Augen der anderen kaum ertragen und ist ziemlich genervt von seiner Situation.

Matilda hat eine sehr religiöse Familie, strenge Eltern und nervige Cousins, und mit ihren eigenständigen Gedanken und ihrer Neugier gilt sie schon als schwarzes Schaf und Rebellin. Sie ist schon seit einer Weile heimlich in Quinn verliebt, obwohl ihre Familien sich eigentlich hassen. Ihre Mitschüler bemitleiden Quinn, aber Matildas Gefühlte sind unverändert, und plötzlich bietet sich ihr eine Gelegenheit, ihn besser kennenzulernen und der eigentlich arrogante Quinn ist noch netter und charmanter, als sie gedacht hätte.

Die Geschichte hat mir tatsächlich ein bisschen besser gefallen, als ich es erwartet habe. Vor ein paar Jahren habe ich "Rubinrot" und "Silber" gelesen und da war mir der Schreibstil etwas zu jugendlich, was er hier auch ist, aber ich hatte wirklich keine Probleme damit, meistens gefiel mir der Humor sehr gut. Am besten haben mir aber die Protagonisten Quinn und Matilda gefallen, die wirklich gut harmonieren und zusammen sowohl unterhaltsam als auch niedlich sind.

Gerade am Anfang gab es kleine Sprünge in der Geschichte, aber man kam trotzdem gut hinterher und auch sonst konnte man der Handlung sehr gut folgen. Die magischen Erklärungen kamen schon langsam und ich hätte gern mehr Magie und ein bisschen weniger Erkundungen gehabt. Trotzdem mochte ich die Handlung gerne und habe mich eigentlich keine Sekunde gelangweilt.

Fazit
Mit Matildas Familie, den Folgen von Quinns Unfall und magischen Vorgängen bietet "Vergissmeinnicht - Was man bei Licht nicht sehen kann" einen abwechslungsreichen und unterhaltsamen Jugendroman mit sympathischen Protagonisten, deren Liebesgeschichte ich gespannt verfolgt habe. Ich freue mich auf die Fortsetzungen und hoffe auf noch mehr Magie!

    bookshelf e-books

Sue_reads_books

488 reviews40 followers

November 25, 2021

Es war so schön, wieder ein Buch von Kerstin Gier zu lesen 😍 Und wie man sieht habe ich es total geliebt 🥰

Wie gewohnt fliegt man nur so durch die Seiten, weil es sich unheimlich toll wegsuchten lässt. Der Humor ist grandios und ich musste so oft laut loslachen, man bekommt mit Bax, dem Wasserspeier, ein wundervolles Easter Egg, und außerdem ganz tolle Charaktere, die ich direkt ins Herz geschlossen habe.

Matilda ist mit einer für sie schwierigen Familie gesegnet, denn im Gegensatz zu ihr ist diese streng religiös, hat überhaupt kein Verständnis für sie, und stempelt sie als das schwarze Schaf der Familie ab.
Da sie Streitsituationen lieber meidet, versucht sie unter dem Radar zu fliegen, was nicht immer ganz so einfach ist und sie oft in etwas prekäre Situationen bringt. Außerdem ist sie schon ewig in Quinn verliebt, der sie permanent mit ihrer anstrengenden Cousine Luise verwechselt.
Quinn dagegen sitzt nach einem ominösen Unfall im Rollstuhl, muss sich mit unerklärlichen Vorkommnissen herumschlagen, und vertraut sich dann ausgerechnet Matilda an, die ihm fortan Gesellschaft leistet und mit ihm versucht ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen.

Was soll ich sagen, es war großartig die beiden dabei zu begleiten. Die Weltgestaltung und die Magie dahinter fand ich sehr kreativ und spannend, und mir hat es sehr viel Spaß gemacht, das alles mit den beiden zu entdecken.

Am liebsten hätte ich direkt weitergelesen und ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung ❤️

Anna Catharina

607 reviews60 followers

August 6, 2023

Ein wunderbarer Auftaktband, vieles entwickelt sich erst und ist noch unklar, aber gerade das macht neugierig auf alles weitere. Matilda und Quinn sind mir gleich ans Herz gewachsen, zwei wunderbare Charaktere, mit denen ich gelacht und gelitten habe. Der Grundton ist ernster als in den Edelstein- und Silber-Triologien, aber immer wieder blitzt der typische Gier-Humor durch.

    2021 2023 fantasy

Karola

92 reviews12 followers

January 22, 2022

Ok everyone I DID IT 😭😭😭😭😭 I finished a book in German 🔥 I’m so proud of myself
Was this book perfect? No, obviously. Did I have a time of my life? Hell yeah. I used to be obsessed with Rubyred by this author when I was 12... (ok I still am, 9 years later haha, rightful so), hence why I chose this book.

It had this beautiful mix of happy, fluffy and magical with dark, mysterious and dangerous. I’m shipping the main duo like crazy (they are both co clueless lmao). I laughed and cried and had cuteness aggression attacks, not once have I been bored. There was a Rubyred reference omg I lost my mind then 😭

Listen, if I could shove this book down everyone’s throat - I would. Sadly, there is no translation of this yet (but I’m sure they will come 💓). For now - if you’re reading this and wonder “hmmm what is this Rubyred series?” - do yourself a favor and read it RIGHT NOW 🤺

Oh and there is a riddle at the end to find out what will happen in a next book?! Someone from the marketing department deserves a promotion for this idea cause I’m excited as hell, I’m entering my FBI mode now, bye! 🕵️‍♀️🕵️‍♀️

Sarah (sunflowersonpaper)

83 reviews9 followers

October 12, 2021


Ich brauche den zweite Teil. JETZT
Wie sehr ich den Schreibstil von Kerstin Gier liebe kann man gar nicht in Worte fassen und es ist unglaublich, was für tolle Charaktere diese Frau erschaffen kann.
Ich konnte Quinn und Matilda sofort in mein Herz schließen und ich möchte unbedingt bald erfahren, wie es mit den beiden weitergeht.
Nicht nur das Cover des Buches ist wunderschön, sondern auch der Inhalt und die spektakuläre Welt, die die Autorin mal wieder erschaffen hat.

Veronika

Author1 book120 followers

June 2, 2022

Quinn und Matilda waren echt coole Protagonisten und ihre Familien fand ich auch interessant. Das Fantasy World Building war leider vor allem Info Dump und erst im allerletzten Teil wurden irgendwelche Stakes etabliert (Quinn ist vielleicht oder vielleicht nicht der Auserwählte), aber auch das blieb recht vage und wer die Bösen waren oder was ihre Agenda ist, blieb mir insgesamt unklar.
Also die Liebesgeschichte - yay. Der Fantasy-Aspekte - meh.
Würde trotzdem weiterlesen, jetzt wo die Welt endlich mal etabliert ist, passiert vielleicht auch generell mal mehr.

    contemporary fantasy female-author

Ceciliasophie

207 reviews10 followers

September 20, 2023

Kerstin Gier konnte mich wie viele andere auch mit der „Edelstein“-Trilogie sehr begeistern, doch meine hohen Erwartungen an die „Silber“-Reihe konnten damals nicht ganz erfüllt werden. Aus diesem Grund habe ich es vermieden, mir zu „Vergissmeinnicht“ andere Rezensionen oder gar den Klappentext durchzulesen, um bloß keine Erwartungen zu wecken und vollkommen überrascht zu werden von dem Buch. Und das hat sich absolut gelohnt!
Leider hatte ich jedoch auch meine persönlichen Probleme mit der Geschichte. Diese lassen sich in diesem Fall nur durch Spoiler erklären, weshalb ich in dieser Rezension leider dazu gezwungen bin, mich detailliert auf Handlungen zu beziehen.

Der Einstieg in die Geschichte gefiel mir sehr gut. Gleich zu Beginn werden Matilda und Quinn als Hauptcharaktere toll eingeführt und die Handlung beginnt sehr spannend und rasant. Auch wenn das anfängliche Tempo etwas abflaut, so wurden schon in den ersten Kapiteln so viele interessante Fragen aufgeworfen, dass ich immer weiter lesen musste. Kerstin Gier erzeugt mit ihren Geschichten immer eine solche Sogwirkung, dass ich einfach nicht aufhören konnte zu lesen und unvernünftiger Weise bis spät in die Nacht hinein am Buch festklebte. Früher wäre dies ein Buch gewesen, dass ich unerlaubter Weise mit der Taschenlampe heimlich unter der Bettdecke gelesen hätte, da ich vor Spannung nicht hätte einschlafen können. Dieses besondere Gefühl fehlt mir vor allem bei Jugendbüchern immer mehr und ich habe die Lesestunden unheimlich genossen.

Ein kleines bisschen zu konstruiert wirkte die Handlung leider, vor allem zum Ende des Buches hin. Da war mir schon ab der Mitte des Buches klar, welches Mittel genutzt werden würde, um den Spannungsbogen zum Ende hin in die Höhe treiben zu können.
Auch die Liebesgeschichte ging mir ein wenig zu schnell und einfach voran. Es ist zwar keine reine Form von Insta Love, aber doch schon sehr nahe dran. Mir hätte eine echte Freundschaft im ersten Band deutlich besser gefallen, die sich dann im Verlauf der nächsten zwei Bände zu einer Liebesgeschichte entwickelt.

Kerstin Giers Schreibstil mag ich einfach gerne. Er passt toll zu den jungen Charakteren, ist schon arg umgangssprachlich und wird dem Genre gerecht. Leider habe ich immer mehr das Gefühl, dass Kerstin Gier ihren Fokus auf immer jüngere Leser legt. Die Edelstein-Reihe habe ich auch recht spät erst angefangen zu lesen, fand die Charaktere und Handlung aber auch als Erwachsene toll. Diese Leichtigkeit hat mir leider bei Vergissmeinnicht gefehlt, da das Buch spürbar für ein eher jugendliches Publikum geschrieben worden ist.
Die Perspektivwechsel von Quinn und Matilda haben mir sehr gut gefallen. Ich finde es wirklich toll, dass sich Kerstin Gier dazu entschieden hat, beide Seiten ihrer Charaktere zu erzählen. Bei Gideon hätte es damals natürlich viel von der Spannung und vom Plot verraten und vorgegriffen, aber auf die Art und Weise wie bei diesem Buch konstruiert gefällt es mir richtig gut.

Die Handlung war etwas zu konstruiert und bei den Charakteren gab es etliche Punkte, die mich schon fast sauer gemacht haben.
Wären die im Spoiler angeführten Punkte nicht gewesen oder anders ausgearbeitet worden, hätte das Buch 4 - 4.5 Sterne bekommen, ich finde vor allem einen Punkt so gravierend, dass ich 3 Sterne vergebe.
Empfehlen kann ich das Buch trotzdem allen Kerstin Gier Fans und ich hoffe sehr, dass im zweiten Band ein paar Punkte aufgearbeitet werden, so dass ich meine Meinung über diesen ersten Band hoffentlich noch verändern kann.

    netgalley

Nadine Schrott

609 reviews48 followers

October 13, 2023

Hm....mit diesem Buch tue ich mir wirklich schwer....denn ein klassisches Fantasy Jugendbuch ist diese erste Band meiner Meinung nach nicht....zu einfach geschrieben und dabei mit zu tief gehenden geschichtlichen Persönlichkeiten ausgestattet ....

Eigentlich mochte ich die Story um Quinn und Martilda recht gerne....wäre da nicht der zu kindliche Stil....für mich einfach etwas zu unhomogen....

Trotzdem: Lesenswert für Menschen ab 13 Jahren....

Booklunatic

1,090 reviews

October 30, 2021

4,5 Sterne

Hach, war das wieder ein Spaß! Ich lese höchst selten noch Fantasy und auch nicht mehr so oft Jugendbücher. Aber so wie Kerstin Gier ihre Geschichten bastelt, mit viel Augenzwinkern und Ironie, lese ich das immer noch richtig gerne.

    leseexe lex-h21

silja

65 reviews25 followers

November 21, 2022

4.5✨ hab’s jetzt schon zweimal gelesen und freue mich so auf Band 2!

flying.through.pages

566 reviews7 followers

February 13, 2022

Insgesamt 3,75 Sterne.
Wenn ich ehrlich bin habe ich von der Geschichte viel mehr erwartet. Das Potential war aufjedenfall da, wurde aber meiner Meinung nach nicht ausgeschöpft.
Den Anfang mochte ich ganz gerne und das Ende auch, aber über weite Strecken war das Buch einfach langweilig.
Es passiert einfach nichts und als Leser bekommt man kaum Informationen über das Geschehen.
Man merkt auch sehr dass es ein Jugendbuch ist.
Die Beziehung zwischen Quinn und Matilda war so richtig kindergarten mäßig.
Von omg Grübchenface wie eklig zu ich will sie unbedingt Küssen hat es nur kurz gedauert.
Außerdem konnten die Gefühle der beiden für mich nicht transportiert werden.
Alles in allem eine nette Geschichte für die ich mich definitiv zu alt fühle.

Karschtl

2,240 reviews59 followers

October 26, 2021

Obwohl Kerstin Gier ja schon andere Jugendbücher im Fantasy-Bereich geschrieben hat, kannte ich sie bisher nur als Autorin von sehr unterhaltsamen Frauenromanen. Aber auch das Fantasy-Genre mit jugendlichen Protagonisten kann sie! Nicht nur, dass sich ihr Schreibstil wirklich gut liest, sie hat für mich auch das genau richtige Maß an Liebe eingebaut und alles durchgehend mit einem leicht humorvollen Ton gespickt, ohne dass es wie ein 'witziger Roman' oder lächerlich wirkte.

Ich hatte extrem viel Spaß beim Kennenlernen von Quinn, Matilda und all den anderen Personen. Gut fand ich vor allem, dass mit Matilda auch mal ein ganz normaler Mensch ohne spezielle Fähigkeiten dabei ist und dennoch eine wichtige Rolle im großen Ganzen spielt, obwohl sie bei den wirklich spannenden Momenten ja nie dabei sein kann.

Es passiert auch so einiges auf den 480 Seiten, aber zur eigentlichen Mission von Quinn im Saum sind wir in diesem 1. Teil noch gar nicht gekommen. Daher wollte ich eigentlich auch nur 4,5 Sterne geben, allerdings habe ich mich mit der Geschichte so wie sie jetzt ist nie gelangweilt sondern durchgehend gut unterhalten, und deshalb verdient sie auch die volle Punktzahl.

Was allerdings der Buchtitel mit der Geschichte zu tun hat, habe ich selbst ganz am Ende nicht verstanden.

    fantasy first-love part_of_series

Papierfliegerin

578 reviews94 followers

July 6, 2022

Ich glaube, ich muss einfach einsehen, dass ich zu "alt" für die Geschichten von Kerstin Gier bin. Genau so wie die "Silber"-Trilogie, so konnte mich auch der Auftakt der "Vergissmeinnicht"-Trilogie ganz gut unterhalten und mir ein paar nette Lesestunden bescheren - aber mir leider nicht. Die Charaktere wirken sehr jung, und auch wenn sie im Gesamten sympathisch rüber kamen, hatten sie stellenweise auch etwas naives, kindliches an sich, wodurch so manch Entscheidung und manch Handlung nicht 100% nachvollziehbar für mich war. Auch die Handlung an sich, die eigentlich mehr aus einer Liebesgeschichte mit Fantasy-Anteil bestand, als aus einer richtig fantasievollen Story, war mir zu unspektakulär. Es gab die ein oder andere Szene, die mich ordentlich mitreißen konnte, aber dann kehrte auch prompt wieder Ruhe ein und es dümpelte weiter vor sich hin. Und so kann ich nur sagen: ich fand die Geschichte schön, aber großartig abheben konnte sie sich, mal wieder, nicht. Auf meinem Blog hab ich nochmal versucht, alles genauer zu erklären. Falls ihr also neugierig seid, dann schaut gerne mal » hier « vorbei. Viel Spaß beim Stöbern.

    gelesen-2022

Michelle

85 reviews

November 7, 2021

Meine Vorfreude war wirklich riesig! Endlich mal wieder Nachschub von Kerstin Gier und natürlich wieder mit wunderschöner Ausstattung.

Ich weiß nicht, ob ich einfach aus ihren Büchern rausgewachsen bin oder woran es liegt, aber „Vergissmeinnicht“ konnte mich leider nicht überzeugen. Es war nett, hat mich aber überhaupt nicht so abgeholt, wie die Edelstein Trilogie, Silber oder das Wolkenschloss.

An vielen Stellen triefte es vor Klischees und die Erwähnungen „es wäre wie in einem Fantasyroman“ häuften sich zu sehr für meinen Geschmack.

Naja es war einfach nicht meins. Mal sehen was Kerstin Gier in Zukunft noch so rausbringt, vielleicht funkt es dann wieder.

    read-in-2021
Vergiss mein nicht - Was  man bei Licht nicht sehen kan… (2025)
Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Jeremiah Abshire

Last Updated:

Views: 6379

Rating: 4.3 / 5 (54 voted)

Reviews: 93% of readers found this page helpful

Author information

Name: Jeremiah Abshire

Birthday: 1993-09-14

Address: Apt. 425 92748 Jannie Centers, Port Nikitaville, VT 82110

Phone: +8096210939894

Job: Lead Healthcare Manager

Hobby: Watching movies, Watching movies, Knapping, LARPing, Coffee roasting, Lacemaking, Gaming

Introduction: My name is Jeremiah Abshire, I am a outstanding, kind, clever, hilarious, curious, hilarious, outstanding person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.